Reifen - Tacx Trainingsreifen Race 700 X 23 C, T1390 B001C6DBXE von Tacx
Preis : EUR 25,95
Unverb. Preisempf. : EUR 48,79
Racing 23-622 (700x23c).
Tacx Trainingsreifen wurden speziell fürs Indoortraining auf dem Hometrainer entworfen. Besondere Materialien minimieren Reibungshitze, Rutschen und Verschleiß. Der Tacx Trainingsreifen ist wesentlich leiser als ein herkömmlicher Reifen.
Nicht zur Straßenfahrt geeignet!
• Einsatzzweck: Rennrad
• Gewicht: 400 g
• Einsatzbereich: Cycletrainer
• Funktion: Trainingsreifen
• Bauart: Drahtreifen faltbar
• Größeninformation: Laufradgröße: 28 Zoll
• Abmessungen: Breite: 23 mm
Tacx Trainingsreifen Race 700 X 23 C, T1390 Charaktereigenschaften
- Ideal für das Training.
- Die spezielle Gummimischung minimiert Reibungshitze, Rutschen und Verschleiß.
- Läuft leiser als normale Reifen.
- Nicht zur Straßenfahrt geeignet!
- Zubehör für Tacx Cycletrainer.
Tacx Trainingsreifen Race 700 X 23 C, T1390 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.5 von 5 Sternen, 28 Kundenrezensionen.
Definitiv sinnvoll
Nach dem Kauf der Trainingsrolle bin ich gute 20h mit meinem normalen Conti Grand Prix Rennradreifen auf der Rolle gefahren. Ich ging davon aus, dass der Unterschied zum Rollen-Reifen nicht so groß sein kann.
Weil mich der Mangel an Grip dann aber doch sehr genervt hat (bei Tempowechsel immer und mit höherem Widerstand auch), hab ich mir dann doch den Rollenreifen von Tacx zugelegt. Der Unterschied ist riesig!
Jetzt funtioniert sogar Wiegetritt bei Widerstand 7 (von 10) ohne Quitschen und Durchruschen.
Nur 4 Sterne deswegen, weil der Drahtumfang des Pneu verhältnismäßig groß ist. Wenn er bei der Montage nicht absolut zentriert auf der Felge sitzt BEVOR der Reifen voll aufgepumpt wird, rutscht er über kurz oder lang an einer Stelle von der Felge - der Schlauch ist dann dementsprechend hin.
Weil mich der Mangel an Grip dann aber doch sehr genervt hat (bei Tempowechsel immer und mit höherem Widerstand auch), hab ich mir dann doch den Rollenreifen von Tacx zugelegt. Der Unterschied ist riesig!
Jetzt funtioniert sogar Wiegetritt bei Widerstand 7 (von 10) ohne Quitschen und Durchruschen.
Nur 4 Sterne deswegen, weil der Drahtumfang des Pneu verhältnismäßig groß ist. Wenn er bei der Montage nicht absolut zentriert auf der Felge sitzt BEVOR der Reifen voll aufgepumpt wird, rutscht er über kurz oder lang an einer Stelle von der Felge - der Schlauch ist dann dementsprechend hin.
Rollentraining nie mehr ohne DIESEN
Ich nutze seit 4 Jahren einen Rollentrainer Minaura V270 Gyro mit Metalllauffläche, der von der Lautstärke mit Abstand das bisher leiseste war, was ich hatte (davor Tacx Satori, ebenfalls mit Metalllauffläche). Aufgespannt ist mein RR mit an sich sehr griffigen Reifen Maxxis Xenith. Allerdings: Der Reifen hat trotz sehr starker Anpressung der Laufrolle immer noch keinen optimalen Griff, rutscht minimal (insb. beim Antreten) durch, wird warm und löst sich auffällig ab, so dass die Laufrolle mit Gummi belegt ist. Der "Sound" dieser Konstellation war nicht extrem laut, aber auffällig und eher ein Quietschen.
Die Montage fand ich jetzt nicht einfach, gerade für die letzte Etappe des Aufziehens (die letzten Zentimeter) habe ich sehr viel Kraft aufgewendet - vielleicht gibt es einen Trick oder Gleitcreme für diesen Zweck. Es ist nicht der erste Reifen den ich montiert habe, dies erschien mir etwas tricky.
Auf dem...
Macht was er soll
Hab mir einen Tacx Flow zugelegt und den mit normalem Racingreifen ausprobiert- katastrophal- also musste der originale Trainingsreifen her, hat so gut wie keinen Abrieb (zumindest nicht sichtbar) und klebt nahezu auf der Walze.
Kann ich nur weiter empfehlen!!
Kann ich nur weiter empfehlen!!
No comments:
Post a Comment