Fahrradcomputer - SIGMA Fahrradcomputer ROX 9.1, schwarz, 09171 B00666K3JU von Sigma Sport
Preis : EUR 199,95
Unverb. Preisempf. : EUR 199,95
Sigma Computer ROX 9.1 Höhenmesser/Pulsmesser Der Spezialist Funktionsgleich mit dem ROX 8.1 bietet der 9.1 mit der zusätzlichen LOG-Funktion, jetzt auf 90 h Speicherkapazität erweitert, umfangreiche Möglichkeiten der Tourdatenauswertung. Neben der Darstellung der Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Höhe, Neigung, Steigrate und Temperatur stellt das Multitalent auch die Leistung, Trittfrequenz, sowie Entfaltung grafisch dar. Besonderes Highlight ist die GHOST RACE Funktion, mit der eine Strecke in Echtzeit gegen sich selbst nachgefahren werden kann. Änderungen lt. Herst
SIGMA Fahrradcomputer ROX 9.1, schwarz, 09171 Charaktereigenschaften
- Geschwindigkeit / Trittfrequenz / Herzfrequenz
- Höhe / Steigung und Steigrate / Temperatur
- PC Schnittstelle / 7 Touren Speicher / Leistungsberechnung in Watt
- Entfaltung / Ghost Race/
- 90 h LOG-Kapazität / Setzen von Wegpunkten / Einsetzbarer Speicherintervall
SIGMA Fahrradcomputer ROX 9.1, schwarz, 09171 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.0 von 5 Sternen, 58 Kundenrezensionen.
Empfelenswerter Tacho
Meine Gründe für den Kauf des ROX 9.1 waren:
1. Statt zwei Geräten (Pulsuhr Polar F5 und Tacho Sigma BC 1106 DTS) nur mehr ein Gerät.
2. Die codierte Polar funktionierte entlang von Hochspannungsleitungen/Oberleitungen/Sendeanlagen nicht.
3. Auswertung des Durchschnittspulses
4. Auswertung am PC
Zum Produkt:
Die VERARBEITUNG des ROX samt Zubehör ist sehr hochwertig und das DESIGN kann sich absolut sehen lassen, bzw. hatte ich das für den Preis auch erwartet. 5/5 Punkte
Die BEDIENUNG des ROX war für mich zu Beginn eine Herausforderung. Nach einiger Eingewöhnungszeit habe mich dann aber doch daran gewöhnt und die Bedienung erfolgt nun intuitiv. Das Menü ist stark verschachtelt und hat bis zu 5 Menüebenen. Wer beim Handy den Klingelton und beim Fernseher die Sender nicht selber einstellen kann, wird (anfangs) an der Bedienung verzweifeln. 5/5 Punkte nach der Eingewöhnung...
Ein tolles Tacho. Der Sommer kann kommen.
Habe heute die erste Probefahrt mit dem neuen Tacho gemacht.
Ich tat mich erst schwer es zu kaufen da es ja doch ein paar Euro mehr kostet, aber nun finde ich es einfach nur geil.
Das mit der Leistungsanzeige und der aktuellen Höhenangabe funktioniert wie geschmiert.
Die Grundeinstellung des Tachos kann übrigens über die Dockingstation am PC vorgenommen werden.
Das finde ich viel angenehmer als das rumtippen am Tacho.
Nach der Registrierung des Data Centers im Internet kann man dann auch schon seine Körpermaße eingeben.
Gewicht, Körpergröße, Geburtsdatum und so weiter.
Danach errechnet das Programm die auf einen abgestimmten Herzfrequenzen.
Das Tacho informiert einen während der Fahrt dann in welchem Bereich man sich gerade befindet.
Man kann es ablesen oder so wie ich es nutze gibt es akustische Signale von sich, so das man gleich weiß ob man sich im Trainings oder Leistungsbereich...
Gefangen im Rox-Universum
Nach mittlerweile 4 ! Rox-Geräten in 3 Jahren ein kleiner Erfahrungsbericht.
Rox 9.0 kam als sensationelle Neuheit im Herbst 2010 an den Lenker,mit Auswertung per USB,PC-Statistik,eine feine Sache.Dazu Trittfrequenz,Herzfrequenz,was man so braucht um die Tour de France zu gewinnen.
Bemängelt wurden der eher nachlässige Bajonettverschluss auf der Trägerplatte (habe das Teil auch zweimal verloren bei Schlaglöchern etc.) und die unausgereifte Software (stimmt,war im Vergleich zu den jetzigen Versionen Steinzeit)
Im Frühjahr 2012 ist das Gerät nach einem Platzregen komplett ausgestiegen,fertig und aus.Eigentlich als wasserdicht angepriesen.
Flugs den 9.1 nachgekauft,jetzt mit besserer Software Version 2.0 und,oh Wunder,deutlich strammerer Befestigung.Sigma hört Kundenschimpfe und reagiert.Überhaupt,Anfragen wurden stets prompt und hilfreich beantwortet,da mag ich nichts kritisieren,das ist gut.Besagter Neukauf hatte ein...
No comments:
Post a Comment