Griffe - Ergon Fahrrad Griffe GP2 in verschiedenen Ausführungen, Griffmodell:GP2-L B0082KC5XA von Ergon
Preis : EUR 39,90
Unverb. Preisempf. : EUR 39,90
ERGON GP2 Griffe - Ergonomisch perfekt für den anspruchsvollen Biker.
Taube Finger, schmerzende Hände oder Unterarme sind für viele Biker ein Problem. Ergon schafft endlich Abhilfe mit einem völlig neuen Handgriff - entwickelt von schwedischen Ergonomie- Spezialisten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Nachhaltige Schmerzprävention durch optimale Druckverteilung, ergonomisch korrekte Handhaltung und beste Vibrationsdämpfung!
Das neue 2-Finger-GFK Barend liefert durch seine gummierte Seitentextur verbesserte Griffigkeit und wurde nochmals ergonomisch optimiert. Hörnchen und Griffkörper sind unabhängig von einander im Winkel einstellbar zur Anpassung an die individuelle Sitzposition und den Fahrstil. Der Einsatzbereich: Mountainbike, Touring, Commuting
Produktmerkmale:
Die Griffe der GP2-Serie bieten ein Maximum an Komfort und bestmögliche Druckverteilung.Barend GFK-Composite mit gummierten Griffflächenverdrehsichere MontageEinstellung des individuellen Handauflagewinkels durch einfaches Drehen des Griffs möglich.Handgerechte 3-dimensionale Form, angepasst an rechte und linke HandHandballen, mittlere Reibung für sichere Auflage und beste KontrolleLieferumfang: 1 PaarVerschiedene Ausführungen lieferbar, je nach Schaltsystem
Größe:
Gr. S =kleine bis mittelgroße Hand (Größe S: 6,5 - 8,5 - besonders geeignet für Frauen)Gr. L =mittelgroße bis große Hand (Größe L: 8,5 - 10,5)
Version:
Version GP2 = links und rechts langer Griff (für Standard- und Shimano STI Klickschaltung)Version Gripshift = links und rechts kurzer Griff (für beidseitige Drehgriffschalter)Version Nexus/Rohloff = links langer Griff, rechts kurzer Griff (für Drehgriffschalter auf rechter Seite)
Ergon Fahrrad Griffe GP2 in verschiedenen Ausführungen, Griffmodell:GP2-L Charaktereigenschaften
- Daumen: glatte Fläche für minimale Reibung
- Handballen: mittlere Reibung für sichere Auflage und beste Kontrolle
- Fingerspitzen: maximaler Grip
- Lieferumfang: 1 Paar
- Verschiedene Ausführungen lieferbar.
Ergon Fahrrad Griffe GP2 in verschiedenen Ausführungen, Griffmodell:GP2-L Durchschnittliche Kundenbewertung 4.4 von 5 Sternen, 28 Kundenrezensionen.
Minderwertige Gummibeschichtung
Auch ich habe die Ergon GP2-Griffe vor knapp 2 Jahren gekauft und war in Sachen Ergonomie sehr zufrieden. Die Griffe haben sich gut angefühlt und eine gute Handhaltung gefördert. Allerdings ist der Gummibelag - wie schon in anderen Rezensionen hier zu lesen - offenbar nicht für die Ewigkeit gemacht, denn schon nach einem Jahr fing der Griff an, schmierig zu werden. Das wurde im Verlauf des 2. Jahres immer schlimmer, bis man am Ende jedesmal eklig klebende Hände hatte, wenn man auch nur ein paar Minuten mit dem Rad gefahren ist. Im Radladen teilte man mir nur lapidar mit, dass das Problem bekannt sei, aber der Hersteller halt solches Material verbaue und man daher nichts ändern kann. Von Griffen in dieser Preislage erwarte ich, dass sie mindestens 5 Jahre halten. Allen Freunden nachhaltiger Produktqualität kann ich also nur davon abraten, diese und ähnliche Griffe dieses Herstellers zu kaufen.
Gute Griffe, leichte Montage, schlechte Qualität
Ich besitze die GP2-Griffe seit etwas über einem Jahr und kann mich in vielen Punkten der vorherigen Rezension anschliessen. Leichte, sichere Montage, gute Griffposition und ein anfangs sehr wertiger Eindruck. Leider wird die Dauerhaltbarkeit diesem Eindruck nicht gerecht. Nach einiger Zeit löst sich die Gummierung der Ergon Griffe auf und wird zu einer klebrigen Schicht, die an den Händen haften bleibt. Die Profilierung der Griffflächen ist bei mir schon völlig verschwunden.
Eine entsprechende Suche auf diversen Foren verdeutlicht, dass es sich dabei keineswegs um einen Einzelfall handelt sondern dass sich die Gummimischung der Ergon Griffe nach mehr oder weniger kurzer Zeit auflöst.
Daher kann ich das Produkt beim besten Willen nicht positiv bewerten, die Griffe sind definitiv nichts für eine langjährige Nutzung
Eine entsprechende Suche auf diversen Foren verdeutlicht, dass es sich dabei keineswegs um einen Einzelfall handelt sondern dass sich die Gummimischung der Ergon Griffe nach mehr oder weniger kurzer Zeit auflöst.
Daher kann ich das Produkt beim besten Willen nicht positiv bewerten, die Griffe sind definitiv nichts für eine langjährige Nutzung
Absolut spitze - verkrampfte Unterarme und der Druck auf dem Ulnarnerv ist vorbei!
Dieser Ergon Griff (bei mir das Modell GP2-L) ist sicher DIE beste Investition in mehr Radfahrspass, die ich mir zu meinem MTB endlich gegönnt habe.
Eingeschlafene Finger und Brennen in der Mittelhand
===================================================
Seit langem schon störte mich auf meinem alten Trekking-Bike, daß mir auf längeren Etappen die Hände einschliefen (speziell der Ring- und der kleine Finger). Wie ich dann auf spezialisierten Internetseiten wie radfahren.de leicht nachlesen konnte, übt eine schlechte Griff/Lenkereinstellung einen Druck auf den Ulnar- bzw. den Mittelnerv aus, was zu demn o.a. Taubheitsgefühl führen kann. Aber als dies bei meinem neuen Moutainbike wieder der Fall war, mußte Abhilfe herbei!
Natürlich ist die richtige Sitzposition am Fahrrad eine Kombination aus vielen Dingen (Rahmengeometrie, Anstellwinkel des Vorbaus, Lenkerform, Lenkerhöhe, Sitzhöhe, usw.), aber...
No comments:
Post a Comment