Rollentrainer - Tacx Rollentrainer Blue Motion, hellblau, T2600 B009SQJYW2 von Tacx
Preis : EUR 139,00
Unverb. Preisempf. : EUR 248,00
Stolz präsentiert Tacx mit dem Blue die neue Generation an Hometrainern für die Allgemeinheit. Blue Motion, Matic und Twist heißen die sehnsüchtig erwarteten Nachfolger des Cycletrack, dem allerersten Hometrainer von Tacx, der dank seines ausgezeichneten Preis- Leistungsverhältnisses jahrelang äußerst beliebt war. Das Gleiche ist für den Blue zu erwarten.
Sie erhalten mehr für weniger Geld, eine leistungsstarke Bremse, die den Widerstand reguliert, und einen robusten Rahmen mit stabilen Stützen. Aus der langjährigen Erfahrung von Tacx ist eine robuste Konstruktion entstanden, die allen Kräften standhält.
Der Blue eignet sich für jedermann, ganz gleich, ob Sie regelmäßig oder nur hin und wieder fahren. Vor dem Abendessen schnell noch eine halbe Stunde aufs Fahrrad? Mit dem Blue können Sie sofort losfahren. Mit seinem vereinfachten Montagesystem lässt sich der Trainer leicht und schnell aufbauen. Montagesätze für große und kleine Räder sind unnötig, und selbst 29 MTB Räder passen.
Funktionen
Leistungsstarke Neodym-Magnet: Das Topmodell unter den Blue-Hometrainern. Der Blue Motion verfügt über das gleiche Bremssystem wie der Satori. Der leistungsstarke Neodym-Magnet, das besonders große Schwungrad aus Stahl (1,6 kg) und der 10-stufige Widerstandshebel am Lenker ermöglichen sehr hohe Leistungen bei niedriger Trittfrequenz. Der maximale Widerstand beträgt 950 Watt.
Cycletrainer:
- Lenker-Widerstandsverstellhebel, 10 Positionen
- Blue Rahmen mit stabilen Frontstreben
- universal passend für Räder mit Durchmesser 600 bis 710 mm
- leicht zu montierendes Bremssystem
Magnet Bremse:
- Bremssystem mit 1 starkem Neodym-Magnet und 1,6 kg Schwungrad
- maximaler Widerstand 950 Watt
• Bauart: feste Rolle
Tacx Rollentrainer Blue Motion, hellblau, T2600 Charaktereigenschaften
- Hometrainer: Magnetbremse mit einem sehr starken Neodym-Magneten und Schwungrad (1,6 kg), Widerstandsverstellhebel am Lenker
Tacx Rollentrainer Blue Motion, hellblau, T2600 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.7 von 5 Sternen, 7 Kundenrezensionen.
Sehr zufrieden
Ich überbrücke mit dieser Rolle zum ersten Mal den Winter und bin bisher sehr zufrieden.
Die Verarbeitung und Materialen sind sehr solide und nichts macht den Anschein, als sei nichts billig.
Der Aufbau dauert ca. 10 Minuten. Wenn dann alles steht, kann man das Bike innerhalb von 1 Minute einbauen. Wirklich super praktisch und solide gelöst (kein Gewackel, oder Angst es könnte was abbrechen oder so). Lediglich das Anschrauben des Widerstandes an den Lenker ist ein wenig Fummelarbeit - aber okay.
Beim ersten Einstellen hat es etwas gedauert bis ich den richtigen Widerstand via Justierschraube gefunden habe, aber alles okay - ein wenig Justieren gehört dazu.
Ich habe mir allerdings noch zusätzlich den blauen Trainingsmantel/reifen gekauft. Nach der ersten Testfahrt war klar, dass es ohne Trainingsreifen viel zu laut ist und der normale Reifen wird sehr schnell richtig heiß. Ebenfalls habe ich mir das kleine...
Von wegen 29" MTB passt !!!
Ich habe eine gut geminte 4 Sterne Bewertung abgegeben, weil das Ding prinzipiell gut funktioniert. Ich kann auf meinem Rad, mit perfekter Einstellung und Klickpedalen, trainieren (in meinem Fall nach Hüftgelenk-Ersatz wegen der Sturzgefahr wichtig stationär zu trainieren).
Allerdings war die Installation problematisch, weil keinesfalls 29" Räder draufpassen. Angegeben sind bis zu 700mm Durchmesser, bei 29" MTB Rad ist das viel mehr (> 800mm). >>> Mann, wer denkt sich so etwas aus. Ich hatte glücklicherweise ein hinteres Laufrad meines alten 26"Bikes, mit City Bereifung, was dem ganzen ohnehin mehr Ruhe gibt. Obwohl es eine 7 Gang Kassette hat, geht das auf dem großen Ritzel ganz harmonisch mit den Schaltwerk etc. einher. Nicht zu empfehlen ist die Off-Road bzw. Mischbereifung, den schon die Citybereifung mit fast keiner Profilierung 'brummt' und vibriert.
Die Vorderradstütze würde ich dazu empfehlen.
Allerdings war die Installation problematisch, weil keinesfalls 29" Räder draufpassen. Angegeben sind bis zu 700mm Durchmesser, bei 29" MTB Rad ist das viel mehr (> 800mm). >>> Mann, wer denkt sich so etwas aus. Ich hatte glücklicherweise ein hinteres Laufrad meines alten 26"Bikes, mit City Bereifung, was dem ganzen ohnehin mehr Ruhe gibt. Obwohl es eine 7 Gang Kassette hat, geht das auf dem großen Ritzel ganz harmonisch mit den Schaltwerk etc. einher. Nicht zu empfehlen ist die Off-Road bzw. Mischbereifung, den schon die Citybereifung mit fast keiner Profilierung 'brummt' und vibriert.
Die Vorderradstütze würde ich dazu empfehlen.
Tacx
Dieser Heimtrainer ist super. Einfach und schnell aufgebaut, dem Fahrrad angepasst, das Fahrrad hineinstellen und feststellen. Danach kann es schon los gehen. Sehr leise. Man sollte trotzdem einen Teppich oder eine Unterlage darunter legen, sonst übertragen sich die Schleifgeräusche über die Decke zum Untermieter.
No comments:
Post a Comment