Thursday, April 2, 2015

SQlab Sattel 604, 15 cm, B001IHLLT8




Cityradsättel - SQlab Sattel 604, 15 cm, 1011 B001IHLLT8 von SQlab


Preis : EUR 65,21

Unverb. Preisempf. : EUR 69,95



SQlab Unisex-Fahrradsattel, der sich anatomisch anpasst und besonders bei langen Touren bewährt. Erhöhte Sitzfläche, tiefer liegende Sattelnase.

SQlab Sattel 604, 15 cm, 1011 Charaktereigenschaften


  • Trekkingsattel mit straffer Polsterung und somit hohem Komfort auf mittleren bis langen Strecken
  • Stufensattelkonzept mit tieferliegenden Sattelnase = weniger Druck im Dammbereich
  • robuster Bezug
  • Durch die Stufensattelform für Mann und Frau geeignet





SQlab Sattel 604, 15 cm, 1011 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.3 von 5 Sternen, 9 Kundenrezensionen.


nach 2 Stunden Fahrt noch übern`Zaun pieseln können.......
Alle werkseitig verbauten Sättel haben bei mir ein Taubheitsgefühl im Dammbereich erzeugt, fühlte sich an wie eine Lokalanäthesie....,

mit meinen 604 er von SQLAB habe ich kaum noch Probleme, selbst bei längeren Touren ist die Durchblutung o.k. . Kleine "Fettpölsterchen" können in keine Zwischenräume abtauchen (so wie bei geteilten Satteln)und sich wund reiben.... Die Sättel sind sehr ordentlich verarbeitet und geben auch optisch ein gutes Bild ab. Die Montage an der Sattelstütze ist problemlos.
Nach einem Jahr und knapp 4000 km mit SQ - Lab, möchte ich nicht mit andeeren Produkten tauschen


Schon recht bequem
Guter bequemmer Sattel. Ob das nun eine Revolution ist die SQLab da hat sei mal dahingestellt. Ist aber auf jeden Fall eine Verbesserung zu den normallen "Rennsätteln" die auf MTB mitgelifert werden. Würde ich mir wieder kaufen.


Ein Sattel speziell auch für Langsteckenradler
Weil ich sehr viel radle, hatte ich eigentlich nie größere Problem mit Sätteln. Bei langen Strecken in Gruppen, wo es oft nicht so schnell voran geht, hatte ich doch mit dem "ab Werk" Sattel meines Rads einen unangenehmen Druck, weil man bei langsamer Fahrt aufrechter sitzt und weniger in die Pedale tritt und somit mehr Gewicht auf dem Sattel ruht. Nachdem schon eine Freundin von guten Erfahrungen mit diesem Sattel gemacht hatte, habe ich mich über diesen informiert. Das mit der Sitzknochenbreite ist dann doch nicht so kompliziert. Auf ein Stück Wellpappe setzen und Abstand der darin Eingedrückten Dellen messen. Dann ca. 4 cm oder mehr dazuzählen, das ist die Breite das SQlab Sattels die man braucht. Man kann das ja dann auch noch 14 Tage ausprobieren.
Bei mir hats wunderbar auf Anhieb geklappt. Das Sattelgefühl ist etwas anders als bisher, aber nach kurzer Eingewöhnung echt auch für lange Fahrten uf dem Trekkingbike (ich...



« Klicken Sie selbst auf den folgenden sites an suchen Sie selbst , wo dieses beste Auswahl nach bekommen, aufwärts Cityradsättel - SQlab Sattel 604, 15 cm, 1011 von SQlab Erstplatzierter Preis »


No comments:

Post a Comment