Pedale - Shimano Pedal, E-PDA530 B001EIEH0G von Shimano
Preis : EUR 37,80
Unverb. Preisempf. : EUR 59,95
Begriffe wie DURA-ACE oder ULTEGRA, XTR oder DEORE XT, NEXUS oder ALFINE stehen heute wie selbstverständlich für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung, für Innovationen, die das Rad(fahren) buchstäblich immer wieder neu erfinden. Und für all dies zusammen steht ein Name, der sich längst weltweit als Synonym für hochwertige und verlässliche Fahrradkomponenten etabliert hat: SHIMANO.
Material:
- Achse: Stahl
- Pedalkörper: Aluminium
Eigenschaften:
- Shimanos Straßenpedal PD-A530 - Plattform- und Click-Pedal in Einem! Das Design ist passend für normale Straßenschuhe und Schuhe mit SPD-System. Wartungsarme, gedichtete Kompaktachslagereinheit. Einstellbare Auslösehärte zur individuellen Anpassung.
Merkmale:
- Beidseitige, effiziente SPD-Bindung, auf einer Seite gepaart mit stabiler, konkaver Plattform
- Saubere, aufgeräumte, attraktive Optik
- Wartungsarme, gedichtete Kompaktlagereinheit
- Einstellbare Auslösehärte
- SPD-Sohlennorm
- Gewicht: 383 Gramm (Paar)
- inkl. Schuhplatten
Shimano Pedal, E-PDA530 Charaktereigenschaften
- Unser vielseitigstes Pedal. Im Einsatz perfektioniert.
- E-PDA530
Shimano Pedal, E-PDA530 Durchschnittliche Kundenbewertung 3.7 von 5 Sternen, 10 Kundenrezensionen.
Tolles Pedal - anfällige Lager
Ich fahre ca 6 tkm jährlich und nutze die Pedale seit langem an MTB und Trekkingrad. Die SPD-Funktion ist einwandfrei und die freie Standfläche ausreichend griffig. Auch die Einstellung des Auslösewiderstands funktioniert sehr gut. Ebenfalls positiv ist das geringe Gewicht von nur ca. 380g. Allerdings ist die Lebensdauer begrenzt.
Bei vier Paaren traten in unterschiedlichen Zeitabständen Lagerschäden auf, die sich durch ein deutliches Knacken bemerkbar machten (davon berichten übrigens auch andere Biker in den einschlägigen Foren). Das letzte Paar hielt gerade mal drei Monate. Allerdings hält sich das Risiko für den Käufer in Grenzen, da Shimano bislang alle Pedale anstandslos ausgetauscht hat. Und die Reklamation bei Amazon verlief wie gewohnt vorbildlich.
Trotz der offensichtlichen Lagerprobleme ist das PDA-530 ist ein gutes Pedal zum attraktiven Preis.
Bei vier Paaren traten in unterschiedlichen Zeitabständen Lagerschäden auf, die sich durch ein deutliches Knacken bemerkbar machten (davon berichten übrigens auch andere Biker in den einschlägigen Foren). Das letzte Paar hielt gerade mal drei Monate. Allerdings hält sich das Risiko für den Käufer in Grenzen, da Shimano bislang alle Pedale anstandslos ausgetauscht hat. Und die Reklamation bei Amazon verlief wie gewohnt vorbildlich.
Trotz der offensichtlichen Lagerprobleme ist das PDA-530 ist ein gutes Pedal zum attraktiven Preis.
Leicht, funktional, formschön, leider sehr schnell defekt
Prinzipiell hätte ich an dem Pedal ja nichts auszusetzen, wenn da nicht die Lager wären. Bereits nach knapp 150km haben die Lager angefangen leise sproadisch zu knarzen. Etwa zwei Stunden später trat das Geräusch sehr deutlich bei jeder Belastung des Pedals auf.
=> Gehen leider zurück
Im Vergleich zu meinen alten PD-M324 hätten mir die E-PDA530 prinzipiell besser gefallen. Sowohl mit als auch auch ohne Klicks hatte ich ansonsten nichts auszusetzen. Die Sohlen sollten allerdings ein ordentliches Profil aufweisen, a man ansonsten weniger Halt als mit den PD-M324 hat.
=> Gehen leider zurück
Im Vergleich zu meinen alten PD-M324 hätten mir die E-PDA530 prinzipiell besser gefallen. Sowohl mit als auch auch ohne Klicks hatte ich ansonsten nichts auszusetzen. Die Sohlen sollten allerdings ein ordentliches Profil aufweisen, a man ansonsten weniger Halt als mit den PD-M324 hat.
guter Tipp
ein guter Tipp war es von einem anderen Bewerter, die Pedale in silber zu kaufen, weil die schwarzen so schnell zerkratzen und die Farbe verlieren.
Man braucht übrigens einen 15er Gabelschlüssel, oder einen Imbus und man glaubt es kaum, aber ich hatte KEINEN 15er zu Hause - hab ich vorher auch noch nie gebraucht anscheinend :-9 Die Pedale sind sehr angenehm, haben genug Trittfläche und ich hab auch immer ein bisserl Abstand zur Kurbel. Sollte man einmal auf der falschen der beiden Seiten stehen ist das kurzfristig auch kein Problem, man kann ein paarhundert Meter auch mit der anderen Seite fahren, es tut nicht gleich weh.
Ich hab jetzt ca 300 km , es knackt nix und ich freu mich immer wieder, diese Pedale gekauft zu haben - mit dem Weihnachtsgeld kauf ich mir dann noch die passenden Schuhe dazu.
Man braucht übrigens einen 15er Gabelschlüssel, oder einen Imbus und man glaubt es kaum, aber ich hatte KEINEN 15er zu Hause - hab ich vorher auch noch nie gebraucht anscheinend :-9 Die Pedale sind sehr angenehm, haben genug Trittfläche und ich hab auch immer ein bisserl Abstand zur Kurbel. Sollte man einmal auf der falschen der beiden Seiten stehen ist das kurzfristig auch kein Problem, man kann ein paarhundert Meter auch mit der anderen Seite fahren, es tut nicht gleich weh.
Ich hab jetzt ca 300 km , es knackt nix und ich freu mich immer wieder, diese Pedale gekauft zu haben - mit dem Weihnachtsgeld kauf ich mir dann noch die passenden Schuhe dazu.
No comments:
Post a Comment