Pedale - DMR Pedal V12, diamond black, 115mm x 95mm x 25mm, DMR-V12-K9 B000TVC3XM von DMR
Preis : EUR 63,95
Unverb. Preisempf. : EUR 64,90
DMR V12 Pedal 115 x 95 x 25 mm Diamant-schwarz Größe: 115mm x 95mm x 25mm
DMR Pedal V12, diamond black, 115mm x 95mm x 25mm, DMR-V12-K9 Charaktereigenschaften
- Größe: 115mm x 95mm x 25mm
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 536g pro paar
DMR Pedal V12, diamond black, 115mm x 95mm x 25mm, DMR-V12-K9 Durchschnittliche Kundenbewertung 4.0 von 5 Sternen, 2 Kundenrezensionen.
Ganz okay
Die Pedale sind ganz okay. Der Grip reicht normalerweise aus. Man braucht auf jeden Fall entsprechende Schuhe (five ten z.B.).
Wer grade keine zur Verfügung hat und seine alten abgelatschten Treter verwenden will:
Hoffentlich haben die eine dicke Sohle.
Die Schrauben stehen nämlich ordentlich weit raus.
Was gibt es noch zu sagen: Die Pedals haben eine halbe Woche Gardasee überlebt und sind ausreichend um die ganze Strecke von Tremalzo bis Riva del Garda entlang der 421 (etc.) für ausreichend Halt zu sorgen.
Das tun sie relativ solide aber auch nicht übermäßig.
Vor allem gut ist: Sie können ein paar Schläge ab und man kann für den Fall der Fälle auch jeden einzelnen Pin austauschen.
Absolut negativ ist aber: Verdammt sind die Teile schwer. Wer damit auch mal einen Berg hoch muss wird ziemlich fluchen...
Zudem sind sie extrem dick (ich meine nicht von der Oberfläche...
Nachteil = Vorteil ?
Ich verstehe nicht, warum es für so viele Leute immer ein Weltuntergang ist, wenn ein Pedal mal ein paar Gramm zu viel wiegt. Mir ist Haltbarkeit wichtiger. Wenn man die Lebensdauer des Produkts mit in die Rechnung einbezieht, haben Leichtbau-Pedale ein ganz schlechtes Preisleistungsverhältnis.
Zusätzlich zur großzügigen Dimensionierung sind beim V12 die Lager als Ersatzteile erhältlich - was will man mehr?
Außerdem bauen die V12 nicht so breit wie die Vault, was das Risiko für Bodenkontakt minimiert. Die hohe Bauform ist minimal kippliger als flachere Pedale, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Die neue 2014er-Version des V12 soll etwas flacher sein.
Zusätzlich zur großzügigen Dimensionierung sind beim V12 die Lager als Ersatzteile erhältlich - was will man mehr?
Außerdem bauen die V12 nicht so breit wie die Vault, was das Risiko für Bodenkontakt minimiert. Die hohe Bauform ist minimal kippliger als flachere Pedale, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Die neue 2014er-Version des V12 soll etwas flacher sein.
No comments:
Post a Comment